Ausbildung
- Bundesgymnasium, Steyr
- Studium der Psychologie, Universität Salzburg
- Studium der Pädagogik , Universität Salzburg
- Klinischer- und Gesundheitspsychologe, AAP
- Propädeutikum, VRP
- Psychotherapie, Fachszpezifikum für Integrative Therapie, Donau-Uni Krems
- Zertifizierung zum Elternberater gem. §95 vor einvernehmlicher Scheidung
- Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapie, ÖAS
- Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie, IPT Wien
Refrenzen
- Vorstandstätigkeit, Salzburger Landesverband für Psychotherapie
- Leitung AG Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Bundesland Salzburg
- Leitung Kid's Brige Salzburg
- Co-Therapeut an der Donau-Uni Krems f. Integrative Therapie
- Lehrtätigkeit an der PMU Salzburg f. Medizinische Psychologie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gespag
- Kinder- und Jugendpsychosomatik, SALK
- Therapeutisch Ambulante Familienhilfe, Salzburg
- Flüchtlings- und Asylbereich, ORS Service Gmbh
- Sozialpädagogische Wohngemeinschaft, Pro Juvenute
- Institut für Entwicklungspsychologie, Universität Salzburg
- Institut für Biologische Psychologie, Universität Salzburg
- Kinder-Krisenstelle, KOKO
- Zentrum für Entwicklungs- und Lernförderung
- Lernbetreuung, Nachhilfe Kröll
- Voluntärsarbeit, Brasilien
Fortbildungen
- Internet-, Spiel- und Kaufsucht bei Jugendlichen
- Achtsame Kommunikation mit Kindern
- Neuro-Deeskalaltion
- Traumapädagogik
- Biographiearbeit
- ADHS - Diagnose und Pharmakologie
- Kids im Netz - Internet und Medien
- Psychotherapie mit AsylwerberInnen und anerkannte Flüchtlingen
- Kinder psychisch kranker Eltern
- Alles was recht ist - Aufsichtspflicht, Obsorge usw.
- Sexualpädagogik bei Kindern und Jugendlichen
- Kinder und Jugendliche stark machen - Suchtprävention
- Symposium: Kindliche Entwicklung
- Symposium: Schulverweigerung
- Fachtagung zur Beziehungsarbeit und/oder professionelle Distanz
- Fachtagung zur angeordneten Eltern- und Familienberatung §107 AustG
- Traumasensiblität mit Flüchtlingen
- Hypnosystemische Arbeit bei chronischen Schmerzpatienten
- Transgenerationale Traumatherapie